Männchen (Baden-Württemberg)

Leo, männlich, *01/2020 – Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg – Schnupfer

Name: Leo

Rasse: Zwergwidder

Farbe: /

Geschlecht: männlich

Geburtsdatum: 01.01.2020

Kastration: ja

Impfungen: aktuell, Impfausweis vorhanden

Aufenthaltsort: Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg

Krankheiten: – chronischer Schnupfer (Pasteurella). Rechter Schneidezahn wurde entfernt (benötigt aktuell keine Korrektur)Schlappohren sollten regelmäßig gereinigt werden, Lunge & Backenzähne okay. Leo wurde umfassend diagnostiziert (Röntgenbilder der kompletten Zähne und Organe, 2. Meinung, Zahn-OP und Schneidezahnentfernung von fachkundigen TA, Antibiogram) & alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft. Der kleine Mann benötigt keine Gaben von Medikamenten. Wir füttern ergänzend getrocknete Kräuter zur Unterstützung für Magen/Darm und Schnupfen (von Hausenhaus im Odenwald).

Nahrung: Frischfutter

Haltung: Innenhaltung

Abgabegrund: Leo lebt leider seit dem Tod seines Partnertieres alleine und wünscht sich ein artgerechtes zuhause mit anderen Schnupfenträger*innen. Er leidet seit dem Verlust und hat sich leider sehr zurück gezogen. Da er ein Schnupfer ist, sind wir gerne bereit auch sehr weite Strecken für ihn zu fahren!

Schutz: Schutzvertrag, Vorkontrolle, Nachkontrolle

Beschreibung: Leo – seine süße Mähne gab ihm seinen Namen! War bis Herbst in Außenhaltung mit großem Gehege und direktem Zugang zum Stall (ca 12qm mit Sandkasten).  Hat im Moment Wohnungshaltung in einem eigenen Zimmer. Er springt sehr gerne und ist für ein Widder sehr bewegungsfreudig. Seine Lieblingsbeschäftigung ist das Buddeln, Grasen und Schlafen. Besonders seinen Futterball mit getrockneten Gemüse oder mit Klingel findet er klasse. Frisst alle Frischfuttermöglichkeiten ohne Einschränkungen. Hunde kennt er ebenfalls und lässt sich davon nicht beeindrucken. Lebte mit einem weiteren älteren Kastraten und einer Dame zusammen – es war immer sehr harmonisch. Das Weibchen war das dominante Tier in der Gruppe, Leo eher unterwürfig aber frech. Für Leo suchen wir nach einer Lösung in einer Gnadenstelle, Pflegestelle,  Vermittlungsplatz oder als Verleihkaninchen. Im Bedarfsfall ist eine Patenschaft unsererseits möglich z.B. bei einem liebevollen Gnadenhofplatz. Wir werden mit seiner Abgabe die Kaninchenhaltung vollständig & dauerhaft aufgeben müssen.

E-Mail-Adresse: mandy.uhlig02@gmail.com

Anzeige aktualisiert am: 13.03.23 


Harry, männlich, *2020, Nähe Stuttgart, Baden-Württemberg – Schnupfer

Name: Harry

Rasse: Zwergkaninchen

Farbe: Schwarz- weiß

Geschlecht: männlich

Geburtsdatum: Ca. 2020

Kastration:Ja, seit 2020

Impfungen: Ja, Myxomatose RHD1 und RHD2; letzte Impfung 06.12.2022

Aufenthaltsort: Nähe Stuttgart, Baden-Württemberg

Krankheiten: Fehlstellung Backenzähne (müssen alle 4-6 geschliffen werden); Chronischer Kaninchenschnupfen (Erreger vom Tierarzt nachgewiesen)

Nahrung: Frischfutter

Haltung: Innenhaltung

Abgabegrund: Leider ist im Dezember sein Partner verstorben, nun soll die Kaninchenhaltung aufgegebenen werden.

Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle, Nachkontrolle

Beschreibung: Harry ist sehr aufgeschlossen und neugierig und war mit deinem Partner immer sehr sozial. Sie haben bis zum Tod des Partnerkaninchens in Außenhaltung gelebt, durch den Stress und dadurch bedingten Durchfall mussten wir ihn für diesen Winter leider nach drinnen holen. Außenhaltung wäre ab Frühjahr aber wieder möglich. Aktuell lebt er in freier Wohnungshaltung und benutzt für Urin zuverlässig das Hasenklo. Menschen gegenüber ist er neugierig, möchte aber nicht so gerne gestreichelt werden, für ein Leckerli traut er sich aber auch mit etwas Geduld auf den Schoß. Leider ist er aktuell auf Grund der Umstände alleine, deshalb wünschen wir uns für Harry einen Partner oder vielleicht auch eine kleine Gruppe, mit ebenfalls chronischen Schnupfen Kaninchen. Aktuell ist er bis auf hin und wieder Niesen beschwerdefrei und agil, Inhalieren toleriert er gut in der Transportbox. Bei Interesse gerne weitere Infos.

E-Mail-Adresse: bianca.mau@web.de

Anzeige aktualisiert am: 18.01.23


Toni, männlich, *2020 – Burladingen, Baden-Württemberg

Name: Toni

Rasse: Löwenkopfkaninchen

Farbe: Braun

Geschlecht: männlich

Geburtsdatum: Anfang 2020

Kastration: Ja seit Sommer 2020

Impfungen: Noch nicht würde ich aber nachholen

Aufenthaltsort: Burladingen, Baden-Württemberg

Krankheiten: keine bekannt

Nahrung: Frischfutter

Haltung: Innenhaltung

Abgabegrund: Seine Partnerin musste über die Regenbogenbrücke und er ist nun alleine.

Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle, Nachkontrolle

Beschreibung: Er war sehr anhänglich und sehr liebevoll zu seiner Partnerin, zu Menschen braucht er Zeit und vertrauen, er ist etwas schüchtern aber sehr agil. Gefangen werden zum Krallen schneiden mag er nicht,  lässt es aber ganz ruhig über sich ergehen und er mag es auch nicht getragen zu werden. Wenn man das tut ist er meistens einen Tag beleidigt. Er ist stubenrein außer ein paar Köttel die er ab und zu verliert. Er frisst sehr gerne frisches Heu und Karottengrün, Brokkoli Wirsing und Löwenzahn. Trockenfutter bekommt er keins, als Leckerli ein paar Sämereien wie Haferflocken. Ich wünsche mir für ihn ein liebevolles zuhause mit viel Auslauf und mindestens eine neue Freundin. Es soll gepflegt sein. Kosten würde ich sogar gerne weiter übernehmen. Mir geht es wirklich darum das es ihm gut geht.  Über alles andere kann man sprechen. Es fällt mir schon sehr schwer ihn abzugeben. Nur im Moment habe ich eigentlich keine andere Wahl.

E-Mail-Adresse: b.beck01@t-online.de

Anzeige aktualisiert am: 23.12.22


Gizmo, männlich, *2021, Biberach, Baden-Württemberg – E.C positiv

Name: Gizmo

Rasse: unbekannt

Farbe: Schwarz, weiß gescheckt

Geschlecht: männlich

Geburtsdatum: 01.07.2021

Kastration: Ja

Impfungen: 13.03.2022 – Nobivac Myxo-RHD Plus gegen Myxomatose und RHD1/RHD2

08.08.2022 – Gechipt

Impfpass liegt vor.

Aufenthaltsort: 88400 Biberach, Baden-Württemberg

Krankheiten: EC-Status: positiv 

Bei einem TA-Aufenthalt im August 2022 aufgrund Inappetenz hatte Gizmo Atemnot. Nach dem Röntgen zur Abklärung der Ursache wurde  ein „kugeliges“ Herz festgestellt. Dies scheint angeboren zu sein. Beim Abhören wurden allerdings keine Veränderungen im Herzschlag festgestellt. Bei den Routinen Kontrollen beim Tierarzt sollte dies beobachtet werden, falls Veränderungen auftreten. Regelmäßig auffällig größerer Kotabsatz. Bei Kotproben konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden. Vermutung liegt auf Megacolon-Syndrom, dies konnte aber nicht bestätigt werden.

Alle Dokumente zu Tierarztbesuchen liegen vor.

Nahrung: Frischfutter

Haltung: Innenhaltung

Abgabegrund: Unharmonische Dreiergruppe. Beide Partnertiere sind chronisch erkrankt. Aus diesem Grund möchte Gizmo sie nicht mehr akzeptieren.

Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle, Nachkontrolle

Beschreibung: Charakter: Bei Gizmo handelt es sich um ein absolutes Traum-Kaninchen. Wenn man es richtig angeht, fasst er schnell vertrauen zu seinen Menschen und lässt sich gerne streicheln. Auch gerne mal länger. Auch mit seinem Partnertier liebt er es zu kuscheln, hierbei fühlt er sich am wohlsten. Er ist ein sehr aktives und neugieriges Kaninchen. Wird seine Einrichtung umgestellt, ist er der erst der auf Erkundungstour geht. Auch schon während des Umstellens.

Gruppentauglichkeit: Es ist wichtig, dass Gizmo bei Arztbesuchen stets mit seinem Partnertier zusammen bleibt, da er auf Trennungen anscheinend mit extremen Gebietsansprüchen reagiert und dies die Gruppendynamik stört. So gingen in unserer Gruppe die Probleme los.

Stubenreinheit: Gizmo ist stubenrein. Harn setzt er immer in die Toilette ab, lediglich ein paar Köttel verliert er dort wo sein Essen steht.

Vorlieben: Gizmo liebt erhöhte Plätze. Er springt liebend gerne auf das Sofa oder seine 2 Ebene, um einen Überblick zu haben. Auch liebt er viel Platz zum rennen und Binkys machen.

Bisheriges Leben: Gizmo kommt ursprünglich aus dem Tierschutzverein. Ca. 1 Jahr hat er in Außenhaltung gelebt. Aufgrund eines Umzugs lebt er bis heute in freier Wohnungshaltung.

Wünsche an das neue Zuhause: Wir wünschen uns für Gizmo ein Zuhause mit einer unterwürfigen Partnerin, mit der er sein Kuschelbedürfnis ausleben kann. Auch wäre es schön, wenn seine neue Partnerin mit seiner Energie mithalten kann und sie zusammen laufen könnten. Er kommt aber auch mit einer ruhigen Partnerin zurecht, dann braucht er aber als Ausgleich etwas Beschäftigung. 

Voraussetzung für eine Vermittlung: Ausreichend Platz (Innenhaltung oder ab Frühling Außenhaltung), Grünfütterung, Medizinische Versorgung durch Kaninchenkundigen Tierarzt und natürlich ein Partnertier. Sollte sein neues Zuhause trotz aller Bemühungen doch nicht passen, sind wir bereit ihn wieder aufzunehmen.

E-Mail-Adresse: michelle.kuhn97@web.de

Anzeige aktualisiert am: 23.10.22


Hoppel, männlich, *2018, Weidenstetten

Name: Hoppel

Rasse: Zwergwidder

Farbe: schwarz-weiß

Geschlecht: männlich

Geburtsdatum: 2018

Kastration: Mai 2022

Impfungen: Kein Impfpass. Geimpft gegen Kaninchenseuche.

Aufenthaltsort: Weidenstetten, Baden-Württemberg

Krankheiten: Keine bekannt.

Nahrung: Frischfutter

Haltung: Außenhaltung

Abgabegrund: Fundtier im Mai 2022, war verwahrlost und nicht kastriert. Besitzer wurde nicht gefunden. Wurde von uns jetzt die letzten Wochen aufgepäppelt und kastriert.

Schutz: Schutzgebühr, Vorkontrolle, Nachkontrolle

Beschreibung: Sehr zutraulich und lieb, fühlt sich sehr einsam! Manchmal etwas schreckhaft. Liebt Fischfutter und frisst recht viel. Ist aber nicht übergewichtig. Sehr reinlich und verrichtet sein Geschäft nur in der Klowanne. Auf Grund der Widdertypischen Ohren hört er vermutlich schlecht und ist deswegen manchmal schreckhaft. Er benötigt ausreichend Platz Tag und Nacht. Außenhaltung gewöhnt seit er bei uns ist.

E-Mail-Adresse: gloria.84@hotmail.de

Anzeige aktualisiert am: 04.07.2022


Weitere Männchen findest du bei Laborkaninchenhilfe e.V.