Zorro, männlich, *2020 – Menden, Nordrhein-Westfalen

Name: Zorro
Rasse: Deutscher Riese
Farbe: Bunt
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 2020
Kastration: 2020
Impfungen: Regelmäßig mit Nobivac Myxo RHD Plus
Letzte Impfung Juli 2022
Aufenthaltsort: 58708 Menden, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: Zorro hat sich Mit einem Jahr den Oberschenkel gebrochen, ist ohne OP verheilt, er hat keine Einschränkungen dadurch;
Nahrung: Frischfutter
Haltung: Innenhaltung
Abgabegrund: Partnertier verstorben, Aufgabe der Kaninchenhaltung
Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle, Nachkontrolle
Beschreibung: Hallo, Mein Name ist Zorro. Ich bin ein deutscher Riese und habe vor kurzem meinen Kumpel verloren.😪 Jetzt suche ich auf diesem Wege ein neues Zuhause.🐰😊🏠; ich bin ca 3 Jahre alt und bin ein Deutscher Riese (5,2kg); Damals als Fundkaninchen mit meiner Mama in der Tierarztpraxis abgegeben worden (Mein Frauchen arbeitet beim Tierarzt); habe mir mit einem Jahr den Oberschenkel gebrochen, ist ohne OP verheilt💪; ich bin regelmäßig geimpft und entwurmt; aktuelle Blutwerte liegen vor: kein EC Träger, kein Schnupfer, stubenrein, menschenbezogen. Frauchen sagt ich bin etwas dämlich Und ein riesiger Körperklaus… und das kann ich voll bestätigen. 🫠. Mein neues ZuHause stelle ich mir in etwa so vor : Außenhaltung in einem korrekt gesicherten Gehege oder Freie gesicherte Wohnungshaltung/ eigenes Kaninchenzimmer. Frischfütterung 🥬(keinTrockenfutter, Müsli, o.Ä.; mindestens einen Partner/in🐰🐰;Vergesellschaftung auf neutralen Grund; Mein Frauchen würde sich mein neues ZuHause auch gerne vorher einmal anschauen, damit sie mich Guten Gewissen abgeben kann und würde mich auch in mein neues ZuHause bringen.🚙 Wenn ich euer Interesse geweckt habe, dann meldet euch doch gerne per WhatsApp unter 015731838613
E-Mail-Adresse: becker.sophie1@gmx.de
Anzeige aktualisiert am: 30.03.2023
Milo, männlich, * 08/2021 – Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

Name: Milo
Rasse: Havanna
Farbe: Havannafarben (schokoladenbraun)
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 26. August 2021
Kastration: kastriert
Impfungen: Nobivac – Myxo-RHD Plus, letzte Impfung am 18. Juli 2022, Impfpass liegt vor
Aufenthaltsort: Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: keine bekannt
Nahrung: Trockenfutter und Frischfutter
Haltung: Außenhaltung
Abgabegrund: Wir haben leider unser kleines Kaninchenmädchen Melli verloren. Sie war eine kleine Kämpferin, aber gegen die Tumore in der Gebärmutter hat sie leider ihren Kampf verloren. Schweren Herzens mussten wir sie gehen lassen.Nun ist Partnertier Milo allein und versteht die Welt nicht mehr. Damit er nicht mehr traurig ist, möchten wir ihm ein auf diesem Wege neues liebevolles Zuhause suchen mit einer lieben Kaninchendame oder einer kl. Gruppe.Nach dem Verlust von den beiden vorherigen Kaninchen, die wir bereits als Babies bekommen hatten, ist einfach zu traurig. Sie waren uns dermaßen ans Herz gewachsen und sehr zutraulich.
Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle
Beschreibung: Milo ist ein ruhiges, eher schüchternes und ängstliches Kaninchen. Zu anderen Artgenossen ist er lieb und verträglich. Er geht evtl. Streitereien aus dem Weg und wartet ab. Die Frechheiten von Melli und ihre etwas dominante Art hat sich Milo völlig entspannt gefallen gelassen. Sein Motto. Abwarten und Tee trinken 😊Was Menschen betrifft, braucht er eine Weile. Hochnehmen auf den Arm ist nicht so sein Ding. Füttern aus der Hand geht aber ohne Probleme. Hat Milo Vertrauen gefasst, ist er neugierig, aufgeweckt und spielt gerne. Besonders interessant ist es für Milo, wenn man z.B. den Stall „auf den Kopf stellt“ beim Saubermachen, da ist er ständig dabei und „überprüft“, ob man das alles richtig macht. Da zeigt er dem Menschen durchaus seine Zuneigung und Dankbarkeit durch Anstupsen.Wir halten die Kaninchen im Garten in einem ca. 6 qm² großen begehbaren Gehege mit Zugang zum Außengehege für mehr Bewegung. Übrigens ist Milo stubenrein. Er ist es gewohnt, nur in den dafür vorgesehenen Toiletten Pipi zu machen. Was das Futter betrifft, füttern wir viel Grünzeug (Salate, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, frische Kräuter etc. und im Frühjahr/Sommer frischen Löwenzahn etc.), Wurzelgemüse, Heu und getrocknete Kräuter. Ab und zu ein Leckerli natürlich auch. Milo probiert und verträgt alles!
E-Mail-Adresse: radke-a@web.de
Anzeige aktualisiert am: 12.03.2023
Micky, männlich, *01.2021 – Kevelaer, Nordrhein-Westfalen

Name: Micky
Rasse: Widderkaninchen
Farbe: Hellgrau gescheckt
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 15.1.2021
Kastration: April 2021
Impfungen: Letzte Impfung am 8.3.22 mit Myxo- RHD plus; Impfausweis liegt vor
Aufenthaltsort: Kevelaer, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: Keine Krankheiten bekannt
Nahrung: Trockenfutter und Frischfutter
Haltung: Außenhaltung
Abgabegrund: Die Partnerin ist gestorben und wir wollen es nicht alleine halten.
Schutz: Kein Schutz
Beschreibung: Sehr lieber Charakter
E-Mail-Adresse: Familie.klucken@gmx.de
Anzeige aktualisiert am: 12.01.23
Kiro, männlich, *2019 – 48308, Nordrhein-Westfalen

Name: Kiro
Rasse: Löwenkopfkaninchen
Farbe: Rhön
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 16.04.2019
Kastration: Seit April 2022
Impfungen: Am 17.10.2022 mit RHD+ mit Impfpass
Aufenthaltsort: 48308, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: Stufengebiss, Schlechte Schneidezähne. Das Futter muss gewürfelt angeboten werden. In der Vergangenheit mussten Zahnspitzen an einem Backenzahn entfernt werden. Seit einer Futterumstellung erfolgen seit September 2022 lediglich Kontrollen.
Nahrung: Trockenfutter und Frischfutter
Haltung: Innenhaltung
Abgabegrund: Kiro lebt seit seiner Ankunft bei uns alleine. Wir wollten Ihn als Partnertier für unser Weibchen haben, jedoch kam wie so oft alles anders. Wir möchten Ihn am liebsten nicht abgeben, verdient hat er allemal ein Artgerechtes Zuhause mit einem Partner. Da wir Zahnkaninchen hatten und aktuell noch haben, ist das nicht der Abgabegrund! Für uns hat auch ein Handicapkaninchen einen hohen Stellenwert.
Schutz: Schutzvertrag
Beschreibung: Kiro ist zu Lieb für diese Welt und hat uns nicht einmal ansatzweise Beißen wollen. Da wir ihn von einem Züchter gekauft haben der Kiro zu Ausstellungszwecken gehalten hat, kennt Kiro keinen eigenen Partner und kommt aus einem kleinen Stall. Wie er sich in einer Gruppe oder einem Partner gegenüber verhält, können wir leider nicht beantworten, wir denken aber eher, das er der Unterwürfige Part ist. Kiro ist Stubenrein und geht aufs Klo. Er ist Frischfutter, Kräuter und trockenes Futter in Form von Blättern (Apfel, Mais, Kirschblätter usw.) gewöhnt.
Eigentlich wollen wir für den kleinen Mann „nur“ ein gutes Zuhause mit einem Partner.
E-Mail-Adresse: frankhoevener@web.de
Anzeige aktualisiert am: 06.12.22
Cosmo, männlich, *2018 – Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen

Name: Cosmo
Rasse: Zwergwidder
Farbe: Schwarz mit weißen Abzeichen
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 26.03.2018
Kastration: Ja, Frühkastrat
Impfungen: Grundimmunierung mit Myxo, RHD 1+2, müsste aufgefrischt werden.
Aufenthaltsort: Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: Keine bekannt, er war bisher immer bester Gesundheit.
Nahrung: Frischfutter
Haltung: Innenhaltung
Abgabegrund: Er ist der letzte Verbliebene meiner Vierergruppe. Seine Partnerin verstarb heute früh. Nach über 20 Jahren Kaninchenhaltung möchte ich diese nun beenden und suche für ihn daher ein neues artgerechtes Zuhause.
Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle
Beschreibung: Cosmos Vertrauen muss man sich erst verdienen, er ist eher vorsichtig. Da er aber auch extrem neugierig ist, klappt das mit ein paar Leckerlis schnell. Kuscheln ist trotzdem nur mit Artgenossen sein Ding. Cosmo ist trotzdem sehr zahm und lässt sich zB problemlos die Krallen schneiden oä. Er ist von Beginn an stubenrein und benutzt brav die Toilette im Gehege. Er ist sehr unterwürfig und würde sich sicher gut in eine bestehende Gruppe einfügen oder eine einsame Häsin glücklich machen. Cosmo („der Schöne“) ist ein hübscher Zwerg mit blauen Augen, leider aber nicht besonders fotogen. Es schmerzt mich ihn so allein zu sehen und hoffe er findet einen netten neuen Möhrchengeber.
E-Mail-Adresse: alinemathieu@gmx.de
Anzeige aktualisiert am: 27.11.22
Max, männlich, *2013 – Aachen Burtscheid, Nordrhein-Westfalen

Name: Max
Rasse: Zwergkaninchen
Farbe: Schwarz
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: Sommer 2013
Kastration: Ja
Impfungen: Nein
Aufenthaltsort: Aachen Burtscheid, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: keine bekannt
Nahrung: Frischfutter
Haltung: Außenhaltung
Abgabegrund: Die drei Geschwister sind inzwischen verstorben. Max hat zwar jede Menge Platz, ist aber nun sehr einsam.
Schutz: Schutzgebühr
Beschreibung: Max hat mit seinen 3 Geschwistern in unserem Garten gelebt, sie haben einen dreistöckigen Stall mit einem Tunnel zu einem einstöckigen und einem Tunnel zu einem zweistöckigen Stall sowie einem Kanalrohr zu einem 2×2 Meter Auslauf. Nachdem seine Geschwister alle gestorben sind, ist er sehr einsam. Er hat sich mit allen immer vertragen, es gab nie Stress.
E-Mail-Adresse: uschi.lottmann@web.de
Anzeige aktualisiert am: 18.11.22
Smokey, männlich, *2019 – Recke, Nordrhein-Westfalen –EC positiv, bislang aber keine Symptome – reserviert

Name: Smokey
Rasse: Zwergwidder
Farbe: grau
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 04/2019
Kastration: Ja, kam bereits kastriert zu mir
Impfungen: geimpft mit Nobivac Myxo-RHD PLus 05/2022, Impfpass liegt vor.
Aufenthaltsort: 49509 Recke, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: Ec-positiv getestet, ohne Symptome. Weitere Erkrankungen sind nicht bekannt.
Nahrung: Frischfutter
Haltung: Außenhaltung
Abgabegrund: Ich habe mich dazu entschlossen ein neues Zuhause für meine 3 Kaninchen zu suchen. Es ist leider so, dass uns die Futter- und Haltungskosten immer mehr „auffressen“. Ich gehe nun einige Stunden mehr arbeiten, so dass nun zusätzlich auch die Zeit noch knapper wird. Es ist leider mittlerweilen ein Thema was und täglich immer negativer begleitet und ich habe einfach Angst vor der Situation, dass es irgendwann gar nicht mehr geht und ich von „heute auf morgen“ eine Lösung brauche. Darum habe ich entschieden, jetzt die „Notbremse“ zu ziehen und mich in Ruhe, wenn auch schweren Herzens, nach einer neuen Heimat für meine Mümmler umzusehen
Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle, Nachkontrolle
Beschreibung: Smokey ist ein zutrauliches und liebes Kaninchen. Er ist zu den beiden Damen sehr liebevoll und hegt und pflegt sie. Mit unserem zweiten Böckchen hat er allerdings Streit angefangen und seine Ressourcen stark verteidigt. Ich würde ihn daher eher rein in Damengesellschaft vermitteln wollen. Zu uns ist er immer freundlich, kommt sich seine Leckerchen abholen und lässt dann auch Streicheleinheiten über sich ergehen. Ich glaube, eher als Mittel zum Zweck, als dass er es wirklich genießt, aber er rennt auch nicht weg. Smokey würde auch gerne mit seiner Freundin Peppa ausziehen. Hier geht es einmal zur Pärchenanzeige: Pärchen und Gruppen (Nordrhein-Westfalen)
Ich gebe die Tiere nur in eine ähnliche bis bessere Haltung ab. Mir wäre es sehr wichtig, sowohl die neuen Besitzer als auch das neue Zuhause vorab kennenzulernen. Ich wäre auch bereit die Tiere einige Kilometer weit zu bringen.
E-Mail-Adresse: sfurche@gmx.de
Anzeige aktualisiert am: 14.11.22
Neo, männlich, *2018 – Bonn, Nordrhein-Westfalen

Name: Neo
Rasse: Lohfarbenzwerg
Farbe: loh-schwarz
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: November 2018
Kastration: ja
Impfungen: Nobivac gegen Myxomatorse und RHD im Dezember 2021. Impfpass liegt vor. Impfung wird vorher aufgefrischt.
Aufenthaltsort: Bonn, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: Keine bekannt
Nahrung: Frischfutter
Haltung: Innenhaltung
Abgabegrund: Neo wird bald seine Rubi, die palliativ begleitet wird und deren Zustand sich täglich verschlechtert, verlieren. Ich gebe damit die Kaninchenhaltung aus verschiedenen Gründen auf – allerdings nur, wenn ich ihn in besten Händen weiß und bei Menschen, die ihre Kaninchen nicht nur zum Futtergeben aufsuchen.
Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle, Nachkontrolle
Beschreibung: Neo a.k.a. „Batman“ a.k.a. “Neo mit den Flatterohren” a.k.a. “schwarzer Wollknoil” ist der süßeste Lohfarbenzwerg der Welt und wird bald vier Jahre alt. Da seine Kaninchendame nur noch bestimmte Nahrung (weiche Cunis, geschälte Trauben, etc.) erhält, hat auch er von der Nahrung profitiert und konnte seine schlanke Linie mit mittlerweile über 3 kg nicht halten, was sich bald wieder ändern muss. Er lebt in freier Wohnungshaltung mit Zugang zu einer 90qm großen Terrasse. Er ist viel Auslauf gewöhnt und eine Einsperrung in irgendeiner Form kommt nicht in Frage. Er bekommt hier all-you-can-eat gesunde Ernährung, was weder Pellets noch sonstige (synthetische) Dickmacher bedeutet. Zu Kohlrabiblättern, Möhrengrün und Löwenzahn sagt er jedenfalls nicht nein.
Was ihn so besonders macht…
Neo ist äußerst zahm. Jedes – ausnahmslos jedes – Mal, wenn man sich zu ihm setzt/ legt, kommt er und umkreist (!) einen. Man wird grundsätzlich sehr oft von ihm angestubst. Er ist ein Sensibelchen. Man sieht ihm jede Emotion im Gesicht an und mit seinen riesigen Flatterohren kommuniziert er sehr viel (die gehen zB auf Halbmast, wenn er etwas nicht mag). Neo ist verspielt. Sollten seine Zweibeiner längere Haare haben, freut er sich – mit denen spielt er schonmal gerne. Naja, Pullis aus Sweatstoff findet er auch ziemlich cool. “Der Coole von der Schule”. Bisher haben sich alle Kaninchen ihm unterworfen, was verwunderlich ist, da er auf den Menschen einen sehr friedlichen Eindruck macht. Er wird lieber von seinen Artgenossen verwöhnt als dass er verwöhnt – scheinbar machen sie es gerne. Angsthase. Wenn man Neo kennenlernt, versteht man woher der Ausdruck kommt. Muss man ihn mal zum Nägelkürzen einfangen, gerät er so sehr in Panik, dass er sich in Ecken versteckt – wo er sich sonst nie bewegt – und lässt erst einmal Rosenwasser ab. Neo reagiert auf seinen Namen. Wenn man morgens aufwacht, gibt es Freudensprünge zur Begrüßung. Ob diese einem selbst oder der Tatsache gelten, dass es Futternachschub gibt, sei dahingestellt. Neo brummt, wenn er sich freut. Immer dann, wenn er zielgerichtet auf etwas zuläuft oder seine Partnerin berammeln möchte (kastriert). Über seinem linken Auge wächst an einer kleinen Stelle das Fell in die andere Richtung, was ihn nochmal einmaliger macht. Neo genießt die menschliche Zuwendung (was nicht auf den Arm nehmen bedeutet) und dankt es einem mit seinem zutraulichen Wesen. Bitte nicht persönlich nehmen, wenn ich beim Kennenlernen viele Fragen stelle. Auch freue ich mich, wenn man zumindest übergangsweise in Kontakt bliebe und die neuen Besitzer auch schonmal von sich aus einen Kaninchengruß schicken.
E-Mail-Adresse: s_chun@gmx.de
Anzeige aktualisiert am: 24.10.22
Lucky, männlich, *12.2021, 33334 Gütersloh

Name: Lucky
Rasse: Zwergwidder
Farbe: thüringerfarben
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 01.12.2021
Kastration: 25.06.2022
Impfungen: Filavac (23.06.2022) und Nobivac Plus (22.07.2022) (Anmerkung von Möhren sind orange e.V.: Der Impfpass liegt uns digital vor, alle hier getätigten Angaben entsprechen auch dem Impfpass.)
Aufenthaltsort: 33334 Gütersloh, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: körperliche Behinderung (Kopfschiefhaltung, Gleichgewichtsstörungen), keine chronische Erkrankung
Nahrung: Frischfutter
Haltung: Innenhaltung
Abgabegrund: notfallmäßig übernommen, kann leider nicht in unsere Gruppen integriert werden
Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle, Nachkontrolle
Beschreibung: Hallo! Ich bin Lucky, ein 7 Monate junger Kaninchenmann, der sich nach Gesellschaft sehnt! Meine aktuelle Mama ist Tierärztin und hat mich von einer Kundin übernommen, die meine Behandlungskosten nicht bezahlen und mich lieber einschläfern wollte. Ich hatte ganz schlimme neurologische Symptome, bin tagelang nur auf den Rücken gerollt und konnte nicht mehr aufstehen und mein Köpfchen war ganz stark verdreht.
Inzwischen geht es mir viel besser! Mein Kopf ist noch nicht ganz gerade und ich falle ab und zu mal um, mache dann aber eine elegante Rolle und stehe wieder. 🙂 Hochnehmen muss man mich etwas vorsichtiger, da ich dann die Orientierung verliere. Ich kann aber richtig gut hoppeln und tue das auch für mein Leben gern, da ich meinen Menschen gerne auf Schritt und Tritt folge und schaue, was sie so machen. Ich liebe es, wenn man sich mit mir beschäftigt und mit mir schmust!
Ich habe mittlerweile gelernt, dass eine Kloschale zum Pipimachen da ist. Nur Decken verwechsle ich manchmal noch mit dem Klo und meine Köttel fliegen auch ganz gerne mal durch die Gegend. Aber ich gebe mir Mühe!
Ich bin kastriert und doppelt geimpft (Filavac und Nobivac Plus), wurde erfolgreich gegen meine anfänglichen Kokzidien und Würmer behandelt und habe top Blutwerte. Wie sich im Schädel-CT herausstellte, hatte ich eine Mittelohrentzündung im linken Ohr, die wahrscheinlich für meine Symptome verantwortlich war, aber ausgeheilt ist. Möglich wäre auch eine durchgemachte Herpesinfektion oder bakterielle Meningitis oder ein Schädeltrauma. Ich wurde jedenfalls negativ auf Toxoplasmose und zweimal negativ auf E. cuniculi getestet.
Was ich mir von meinem neuen Zuhause wünsche:
– ein(en) EC-negativ getestete(n) Partner(in), der lieb mit mir umgeht, da ich mich durch meine körperlichen Einschränkungen nicht gut zur Wehr setzen kann
– keinen Zugang zu erhöhten Ebenen, von denen ich abstürzen könnte, wenn ich eine Rolle mache
– natürlich keine Käfighaltung, sondern mind. 6 qm Fläche Tag und Nacht
– Menscheneltern, die mir täglich B-Vitamine geben, um mein Nervensystem zu unterstützen, und mein Köpfchen einmal am Tag vorsichtig geradedrehen und meine Halsmuskulatur massieren; und die alle 1-2 Wochen meine Ohren spülen, wie für Widder empfohlen – damit meine Öhrchen in Zukunft gesund bleiben
– gesunde Ernährung mit Grünfutter ab libitum, regelmäßige Impfungen und einen kaninchenkundigen Tierarzt, falls es mir mal nicht gut gehen sollte.
Meine Menscheneltern haben mich sehr lieb gewonnen und sind wahnsinnig traurig, dass ich ausziehen muss. Sie würden sich daher wünschen, mit meinen neuen Besitzern in Kontakt zu bleiben. Da ihre Kaninchen alle EC-positiv sind und mich anstecken würden, können sie mich leider nicht behalten. Sie würden mich und meinen neuen Partner jederzeit kostenlos in Urlaubsbetreuung nehmen und sie würden mich auch als „Leihkaninchen“ vorübergehend ausziehen lassen, wenn ich dadurch zeitnah einen passenden Partner bekomme. Wenn ihr Fragen habt oder mich persönlich kennen lernen möchtet, meldet euch gerne! 🙂 Euer Lucky
E-Mail-Adresse: klein.melina@web.de
Anzeige aktualisiert am: 24.08.2022
Jim, männlich, *02.2021, Düren
Name: Jim
Rasse: Zwergkaninchen
Farbe: weiß
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 02/2021
Kastration: Ja
Impfungen: Rita Vacc 12.05.21, Impfpass liegt vor.
Aufenthaltsort: Düren, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: Keine bekannt
Nahrung: Trockenfutter und Frischfutter
Haltung: Außenhaltung
Abgabegrund: Verlust der Partnerin
Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle, Nachkontrolle
E-Mail-Adresse: birgher@web.de
Anzeige aktualisiert am: 17.07.2022
Twix, männlich, *2015, Dülken/Stadt Viersen – EC positiv

Name: Twix
Farbe: braun-weiß
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 2015
Kastration: Ja / Wann wissen wir nicht vom Vorbesitzer
Impfungen: Nobiac Myxo-RHD PLUS, geimpft am 28.05.2022, Impfpass liegt vor
Aufenthaltsort: Dülken, Stadt Viersen, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: E. cuniculi – positiver Titer, Symptome: leichte Inkontinenz
Nahrung: Frischfutter
Haltung: Innenhaltung
Abgabegrund: Da Twix leider E.C hat und unsere anderen 2 nicht, müssen wir uns schweren Herzens von ihm trennen
Schutz: Schutzvertrag, Vorkontrolle, Nachkontrolle
Beschreibung: Wir haben Twix vor ca. einem Monat aus schlechter Haltung geholt (Einzel-Käfighaltung). Bei uns wurde er erstmal an Frischfutter gewöhnt, an die Kaninchentoilette sowie Auslauf. Diesen hatte er 24/7 in seinem Quarantäne-Zimmer. Twix wurde von uns geimpft und dann leider auch positiv auf E.C getestet. Im Kontakt zeigt er sich zu uns aufgeweckt, ist interessiert an neuem, hat aber auch schnell Angst vor neuen Leuten oder Geräuschen die er nicht einordnen kann. Er zeigt sich mehr unterwürfig. Wir würden uns für ihn eine nette ältere Kaninchendame wünschen, mit liebevollen Haltern wo er 24/7 Auslauf hat und Frischfutter, am liebsten seinen Romana-Salat und getrocknete Blätter, bekommt.
E-Mail-Adresse: jacizanders@web.de
Anzeige aktualisiert am: 08.07.2022
Kurt, männlich, *01.2022, 45896 Gelsenkirchen

Name: Kurt
Rasse: Zwergkaninchen
Farbe: schwarz-weiß
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: ca. Januar 2022
Kastration: Ja, er ist seit dem 06.05.2022 kastriert!
Impfungen: Er wird am 17.06.2022 geimpft. Beim Auszug liegt selbstverständlich ein Impfpass vor. Er wird gegen RHD 1 & 2 und Myxomatose geimpft.
Aufenthaltsort: 45896 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: Es sind keine bekannt.
Nahrung: Frischfutter
Haltung: Außenhaltung
Abgabegrund: Das Kaninchen lebt in meiner Pflegestelle. Ich habe es vor ca. 2 Monaten aus katastrophalen Zuständen befreit, gemeinsam mit 5 weiteren Kaninchen.
Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle, Nachkontrolle
Beschreibung: Hallo, unser kleiner Kurt sucht sein Traumzuhause. Sein bisheriges Leben verlief alles andere als optimal & sorglos. Er lebte mit 5 weiteren Kaninchen auf sehr engem Raum, sitzend auf der eigenen Scheiße verbrachten sie ihr Leben. Zum Glück sind wir durch EBay-Kleinanzeigen auf die Kaninchen aufmerksam geworden & konnten sie befreien. Nun lebt er seit 2 Monaten bei mir & zeigt sich als freundliches und dankbares Kaninchen. Er ist zutraulich, bedingt stubenrein & frisst alles gern, Hauptsache es ist nicht trocken 😉
Für sein neues Zuhause wünschen wir uns
– mind. ein Partnertier
– ganz viel Platz zum Rennen
– NUR Frischfutter
– ganz viel Liebe
Mehr wollen wir nicht ❤️
E-Mail-Adresse: linaa.falkenthal@web.de
Anzeige aktualisiert am: 15.06.2022
Fridolin, männlich, *02.2020, Köln

Name: Fridolin
Rasse: Blau-Rexkaninchen
Farbe: blau/grau
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 21.02.2020
Kastration: ja, seit Januar 2021
Impfungen: Letzte Impfung erfolgte am 29.12.2021 mit Nobivac-RHD PLUS
Aufenthaltsort: Köln, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: rassebedingt Pododermatitis (Grad 2)
Nahrung: Frischfutter
Haltung: Innenhaltung
Abgabegrund: Ich habe ihn von einer Züchterin aus Buchtenhaltung geholt. Er sollte das Partnertier von meiner Frieda werden. Die VG ist leider schief gegangen. Bei Frieda kam es zu Verletzungen. Daraufhin habe ich lange Zeit nach einem geeigneten Zuhause gesucht. Im März habe ich ihn dann vermittelt. Dort ist die VG leider auch schief gelaufen. Jetzt sucht er also wieder nach einem Zuhause.
Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle, Nachkontrolle
Beschreibung: Fridolin ist der liebenswerteste Lausbub, den man sich nur wünschen kann. Er liebt seinen Menschen über alles. Er hat unendlich viele Flausen im Kopf und hat das wundervollste Wesen. Leider ist diese Menschenliebe eine Fehlprägung durch die Einzelhaltung. Er findet andere Kaninchen uninteressant bis doof. Er braucht Menschen, die sich mit schwierigen VGs auskennen und Kaninchen, die ein sehr gutes Sozialverhalten haben aber nicht zu dominant sind und zu viel von ihm verlangen.
Vermittlungsradius: 4 Stunden Umkreis. Wenn es DAS perfekte Zuhause ist, werde ich in Erwägung ziehen länger zu fahren. Da er allerdings beim Autofahren sehr gestresst ist und er nach dem Scheitern der VG zur Not wieder zu mir zurück kommen soll, muss ich mehr Fahrzeit sehr gut abwägen.
Gewünschte Haltungsbedingungen: Ein Zuhause mit großzügiger Innenhaltung + Gartenfreilauf oder großzügige Außenhaltung mit Gartenfreilauf. Er braucht viel Platz. Er braucht mindestens 10 m2 Tag und Nacht und extra Auslauf. Mit weniger ist er leider nicht glücklich.
Die Partnertiere/ Das Partnertier müssen/ muss geimpft sein.
Er liebt es zu fressen und ich wünsche mir für ihn, dass er Wiesenfütterung im Sommer und eine gute Winterfütterung ohne Trockenfutter bekommt. Da er nicht zu schwer werden darf (aufgrund der Pododermatitis und Größe), ist es sehr wichtig, dass er kein Wurzelgemüse und Leckerlies (Erbsenflocken, Sämereien, etc.) bekommt.
Er liebt es gestreichelt zu werden und ich habe noch keinen Menschen gesehen, den er nicht um sein Pfötchen wickelt. Seine Fehlprägung durch seine Zeit alleine ist sehr stark und er braucht Menschen und Kaninchen mit viel Geduld in seinem Leben. Er ist eines der wundervollsten Kaninchen, das ich jemals hatte. Ihn abzugeben, war das schlimmste was ich in meiner Zeit als Kaninchenmama seit langem erlebt habe. Und dass es im neuen Zuhause nicht geklappt hat, tut mir und auch seiner neuen Besitzerin unendlich leid. Wir lieben ihn sehr und hoffen, dass er endlich von seiner perfekten Endstelle gesehen wird.
Schreibt mich gerne an, wenn ihr das Gefühl habt, dass es passen könnte oder wenn ihr jemanden kennt, der diesem Traumbuben ein Zuhause schenken möchte. Mehr Informationen, Bilder und Videos findet ihr auch auf meinem Instagram-Account „fjemy_kaninchen„.
E-Mail-Adresse: carina-luechtefeld@web.de
Anzeige aktualisiert am: 26.04.2022
Klecks, männlich, *01.2018, Krefeld

Name: Klecks
Rasse: Widder
Farbe: weiß-grau
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 01.01.2018
Kastration: Ja
Impfungen: Vollständig geimpft im Oktober 2021
Aufenthaltsort: Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: Klecks leidet an einem bösartigen Blasenwandtumor. Er bekommt morgens und abends 4 Tropfen Novalgin in den Mund. Das seit 2 Wochen und es geht ihm gut. Seine Partnerin hat nun die Chance in ein wirklich tolles neues Zuhause zu ziehen damit sie nicht alleine bleibt. Wir behalten Klecks selbstverständlich bis es ihm schlecht geht und er eingeschläfert werden muss, aber uns wurde gesagt Sie vermitteln schon mal kranke Kaninchen damit sie die letzten Wochen oder Monate nicht alleine sind in Pflegestellen? Wir müssen jetzt die Entscheidung treffen und einer bleibt ja definitiv alleine. So traurig das alles leider ist. Vielleicht gibt es ja eine Gruppe in NRW wo er bleiben könnte. Er lebt ganzjährig draußen und bekommt nur Heu und Grünzeug.
Nahrung: Frischfutter
Haltung: Außenhaltung
Abgabegrund: Er ist unheilbar krank und seine Partnerin hat die Chance auf ein neues Zuhause
Schutzvertrag: Kein Schutz
Beschreibung: Ich habe es oben schon beschrieben. Er ist krank und wird das nicht überleben. Seine Partnerin könnte in ein tolles neues Zuhause umziehen, dann wäre er alleine. Mir wurde gesagt bei Ihnen gibt es Pflegestellen die solche Kaninchen aufnehmen damit sie nicht alleine sind. Sonst bleibt er bis zu Tod bei uns. Nur leider alleine.
E-Mail-Adresse: gmeyerkrefeld@aol.com
Anzeige aktualisiert am: 21.04.2022
Hoppel, männlich, *Juni 2016, Bielefeld
Name: Hoppel
Rasse: Zwergkaninchen
Farbe: weiß-schwarz
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 28.6.2016
Kastration: seit 28.7.2016
Impfungen: keine
Aufenthaltsort: 33659 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Krankheiten: Leichte Frischfutterunverträglichkeit (außer Möhren) und eine Zahnfehlstellung. Ca. alle 5 Wochen müssen die Zähne geschliffen werden.
Nahrung: Kraftfutter und Frischfutter
Haltung: Innenhaltung
Abgabegrund: Tot des Partners
Schutz: Schutzvertrag, Schutzgebühr, Vorkontrolle, Nachkontrolle
Beschreibung: Bisher lebte Hoppel mit seinem Partner im Innenbereich mit viel Auslauf, wo er ein ruhiges Leben geführt hat. Er ist sehr neugierig, zutraulich und sehr kontaktfreudig gegenüber anderen Kaninchen und er ist stubenrein. Er liebt es zu buddeln und neue Dinge zu entdecken. Außerdem hat er immer gerne mit seinem Partner gespielt. Ich wünsche mir für Hoppel ein liebevolles Zuhause mit einem oder mehreren Partnern.
E-Mail-Adresse: elinajanzen0@gmail.com
Aktualisiert: 21.04.2022
Weitere Männchen findest du bei Laborkaninchenhilfe e.V.

Build blazing websites with Genesis and Atomic Blocks.
The Gutenberg editor uses blocks to create all types of content, replacing a half-dozen ways of customizing WordPress, bringing it in line with modern coding standards, and aligning with open web initiatives. That sounds pretty great huh?