Die natürlichste und zudem kostengünstigste Ernährung für Kaninchen ist die Wiesenfütterung. Alternativ, ergänzend oder im Winter kann Gemüse verfüttert werden. Heu und Wasser sollten selbstverständlich immer zur Verfügung stehen. Als Leckerchen, bei der Futterumstellung oder aufgrund von Besonderheiten (Krankheiten, Rasse etc.) kann Getrocknetes angeboten werden. Dies sollte jedoch immer nur einen kleinen Teil der Ernährung darstellen und nicht jedes Trockenfutter ist gut für Kaninchen…
Heu – immer und frei zugänglich
Handelsübliche Trockenfuttermischungen – teuer und gesundheitsschädigend
*neu* Futtermittel-Deklaration – Was steckt eigentlich wirklich im Trockenfutter?
Getreidefreie Trockenfuttermischungen – ergänzend und lecker
Sämereien – gesund und kalorienreich
Snacks, Brot und Lecksteine – überflüssig und gesundheitsschädigend
Trocknen – Kräuter und Obst als Leckerchen aus der eigenen Trocknung
Das könnte dich auch interessieren:
Welche Ernährung ist für Kaninchen am besten?
Bietet man Wasser besser im Napf oder in der Tränke an?
Welche Gemüsesorten sind verfütterbar?
Gerne unterstützt dich das Möhren sind orange-Team
bei Fragen und Problemen rund um die Kaninchenhaltung.
Erreichbar unter kontakt@moehren-sind-orange.de oder direkt hier.